Morbus Dupuytren


Wenn sich Ihre Finger, insbesondere Klein- und Ringfinger, immer mehr nach innen beugen, sich nicht mehr strecken lassen und knoten-/strangartige Wucherungen unter der Haut Ihrer Hand tastbar sind, leiden Sie vermutlich unter Morbus Dupuytren. Diese Handerkrankung tritt vorzugsweise ab dem 50. Lebensjahr auf. Über die Ursachen sind sich die Experten noch uneins. Erbliche Veranlagungen können ebenso eine Rolle spielen wie Verletzungen der Hand. Diabetiker, Raucher und alle Menschen, die regelmäßig zu viel Alkohol konsumieren, scheinen häufiger betroffen zu sein. Die Symptomatik des Morbus Dupuytren ist eindeutig.

Symptome: Gefühls- und Durchblutungsstörungen

Im Laufe mehrerer Jahre schreitet die Erkrankung voran, führt zu Gefühls- und Durchblutungsstörungen und bereitet der Hand im Endstadium selbst bei einfachen Tätigkeiten große Schwierigkeiten. Die erfahrenen Diagnostiker unserer chirurgisch-orthopädischen Gemeinschaftspraxis an der Hiltruper Marktallee erkennen einen Morbus Dupuytren mit sicherem Blick. Ein Tastbefund sichert die Diagnose. Die Bilder unserer digitalen Röntgenanlage grenzen den Morbus Dupuytren von verwandten Erscheinungsbildern wie dem Schnellenden Finger und der Arthrose ab. Je nach Ausprägungsgrad stehen unseren spezialisierten Chirurgen konservative oder operative Behandlungswege offen. Für letztere nutzen wir unser praxiseigenes Operationszentrum. Konservativ werden verdickte Bindegewebsstränge durch eine medikamentöse Behandlung oder durch eine Nadelbehandlung getrennt. Bei operativen Eingriffen sind die dauerhaften Heilungschancen für den Morbus Dupuytren am höchsten. Wir bieten allen Patienten mit entsprechender Kassenversorgung stationäre Betten in unserer angeschlossenen Privatklinik an. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auch die bestmögliche Nachbehandlung mit Schienenversorgung und Physiotherapie. 

Unsere Mitgliedschaften

Copyright 2023 Chirurgie Hiltrup | Gestaltung, Umsetzung & SEO by 2P&M Werbeagentur

Einstellungen gespeichert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.