Knorpeloperationen


Der Gelenkknorpel gleicht Druck- und Scherkräfte aus. Er ist von elastischer und extrem reißfester Beschaffenheit. Durch diese Eigenschaften bildet er ideale Kontaktflächen für die Gelenkknochen. Durch Fehlbelastungen, entzündliche Prozesse oder genetische Ursachen nimmt der Knorpel Schaden. Er wird weicher und verliert seine Widerstandsfähigkeit. Es entstehen Risse im Knorpel, und im Gelenk kommt es zu mechanischen Reibungen. Knorpelschäden werden durch typische, aber im klinischen Sinne unspezifische Symptome begleitet. Nach einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung machen wir in unserer Hiltruper chirurgisch-orthopädischen Gemeinschaftspraxis Röntgenaufnahmen von Ihrem Knie. Dabei kommt unsere strahlungsarme digitale Röntgenanlage zum Einsatz. Ziel unserer Therapie ist Schmerzfreiheit und eine größtmögliche Beweglichkeit. Auf konservativem Wege ist hier viel möglich, mit Physiotherapie, einem personalisierten Trainingsplan und Injektionstherapien. Der Einsatz operativer Verfahren hängt von der Größe des Knorpelschadens ab. Knorpel kann geglättet, fixiert oder transplantiert werden. Die operierenden Ärzte unserer Gemeinschaftspraxis Dr. Dirk Ostendorf und Dr. Mathias Hellwig führen die Eingriffe in unserem eigenen Operationszentrum durch. Dabei nutzen sie nach Möglichkeit arthroskopische Verfahren, um das Gelenk so wenig wie möglich zu schädigen und eine schnelle Rehabilitation zu gewährleisten. 

Unsere Mitgliedschaften

Copyright 2023 Chirurgie Hiltrup | Gestaltung, Umsetzung & SEO by 2P&M Werbeagentur

Einstellungen gespeichert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.